
Unsere Werte
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, humanitäre Hilfe und kulturelle Bewahrung im Himalaya-Gebiet zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen unterstützen wir den Aufbau von Selbstversorgung und leisten finanzielle wie auch organisatorische Hilfe. Besonders am Herzen liegt uns der Erhalt der bedrohten Kulturgüter der Region, die einen wertvollen Teil der tibetischen Kultur und Identität ausmachen. Mit unseren Projekten schaffen wir Perspektiven, ermöglichen nachhaltige Entwicklungen und stehen den Menschen vor Ort mit Tatkraft zur Seite.
​Zweck des Vereins
Nach dem verheerenden Erdbeben im autonomen Bezirk Yushu in Osttibet am 14. April 2010 gründete
Dechen Kaning-Emchi zusammen mit Freundinnen den Verein Tibet Hilfsprojekt Schweiz (Tschutig Gyatso). Der Name Tschutig Gyatso bedeutet "der tropfende Wassertropfen aus der Muschel" und symbolisiert Weisheit und Güte, die ins Meer fließen.
​
Seit 2010 unterstützt der Verein die Nomaden in der Region Kharnang im Yushu-Gebiet bei der Wollverarbeitung und Bildung. Darüber hinaus werden Schulkinder in Shiliguri, Indien, unterstützt.
​
Für das Jahr 2023/24 plant der Verein, einmalig Mittel für ein Ambulatorium in Ladakh bereitzustellen. Ein langfristiges und bedeutendes Projekt ist die Unterstützung des Phuktal-Klosters. Angesichts von Steinschlägen und Felsstürzen betrachten wir das Kloster als eines der wichtigsten kulturellen Erben im Lungnak-Tal im Südosten von Zanskar in der Himalaya-Region Ladakh in Nordindien. Es liegt 52 km südöstlich von Padum und ist ein besonders schützenswertes Ziel unseres Vereins.
Wir danken Ihnen herzlichst im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung.
Unsere Werte
Im Herzen des Himalayas, eingebettet in die steilen Felswände des Zanskar-Tals, steht das Phuktal-Kloster als Symbol des Glaubens, der Beständigkeit und der Harmonie. Unsere Werte spiegeln die Essenz dieses einzigartigen Ortes wider, der seit Jahrhunderten spirituelle Suchende aus der ganzen Welt anzieht.
.jpg)
Kulturerbe erhalten
Das Phuktal-Kloster ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein wertvolles kulturelles Erbe.
Wir schätzen die reiche kulturelle und historische Bedeutung des Klosters und setzen uns für den Erhalt dieses Erbes ein. Unsere Bemühungen konzentrieren sich darauf, die alten Traditionen zu bewahren und gleichzeitig auf moderne Herausforderungen zu reagieren.
.jpg)
Hilfe zur Selbsthilfe
Uns ist es sehr wichtig, den Mönchen oder allgemein den Einheimischen, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Unsere Unterstützung oder baulichen Massnahmen sollen nicht nach einigen Monaten bzw. Jahren aufgebeben werden. Was sie vor Ort selber machen können, soll auch direkt von ihnen umgesetzt werden. Gegebenenfalls stellen wir sicher, dass auch das Knowhow für gewisse Vorgänge oder Technologien weitergegeben wird.
